elektronische Hochleistungszündung 12V für VESPA 50-125 ET3 Special S N R PK 19mm

  • Im Angebot
  • Normaler Preis €209.00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kontaktlose Hochleistungszündung 12V

 

-> Dynamische Zündzeitpunktverstellung um 8°

-> 19mm (kleiner Konus)

-> Small Frame

 -> 12V / 90W

1.255g (Polrad/Schwungrad) / 169g (Lüfterrad)


Warum ein Hochleistungszündung?

  • bessere Beschleunigung des Motors / schnelleres Hochdrehen, durch leichtes Schwungrad
  • starker und zuverlässiger Zündfunke bis zur Höchstdrehzahl
  • helle und zuverlässige Beleuchtung
  • konstante Spannung (4 statt 2 Spulen + Magnete), statischer Zündzeitpunkt
  • perfekt ausgewuchtet
  • Wartungsfrei da kontaktlos

 

Als Upgrade der anfälligen Kontaktzündung und Voraussetzung für weitere Tuning-Maßnahmen.

   

Die industriel hergestellten Kupfer-Wicklungen garantieren eine hohe und langlebige Qualität. Hochmoderne Statorkerne reduzieren den Widerstand und verbessern die Leistungswerte enorm.

Dank der scheuerfesten und hochtemperaturbeständigen Verdrahtung übersteht diese Zündung auch die längste Ausfahrt.

 

Achtung, bei Modellen mit 6V müssen die Glühbirnen auf 12V umgerüstet und ggf. der Lichtschalter modifiziert / ausgetauscht werden. Passend nur für Modelle ohne Batterie.

Es können auch Lüfterräder von Drittanbietern montiert werden (4-löchrig, z.B. von Polini, Malossi, VMC, Pinicaso oder Flytech.

 

Lieferumfang:

  • Zündgrundplatte
  • Polrad (4 Spulen) inkl. spezial Polradmutter
  • Lüfterrad (Kunststoff, schwarz)
  • CDI
  • Spannungsregler
  • Zündkerzenstecker
  • Verbindungskabel und Stecker
  • inkl. 2in1 Polradabzieher M22x1,5 + M26x1.5
  • Anschlussplan

 

Lieferzeit:
2-3 Werktage


Grundsätzliches:
Soweit nicht explizit erwähnt, wird das jeweilige Produkt ohne ABE/Teilegutachten ausgeliefert (Motorsportteile). Zubehörteile ohne ABE/Teilegutachten müssen durch eine Einzelabnahme nach § 19.2 StVZO eingetragen werden, falls diese im öffentlichen Straßenverkehr eingesetzt werden sollen. Ob und unter welchen Auflagen eine Eintragung stattfindet, liegt im Ermessen des jeweiligen Prüfers.
Der Einbau des Produktes muss durch qualifiziertes Fachpersonal, unter Einhaltung der Vorschriften des Fahrzeugherstellers erfolgen.